Ätherische Öle sind die Seele der Pflanze, sie haben eine große Wirkung auf unser seelisches Gleichgewicht und sie erzeugen positive Gefühle wie Harmonie und Freude. Die hier angebotenen ätherischen Öle sind zu 100% rein pflanzlich und aus kontrolliert biologischem Anbau, hochwertig, naturrein und ohne künstliche oder synthetische Zusätze. Die Anwendung von ätherischen Ölen hat vor allem das Ziel unsere Energien in Harmonie und Balance zu bringen. Sie können als Badezusatz, zur Inhalation, Saunaöl, für Luftbefeuchter oder für die Wohnraum-Aromatisierung über Duftlampen oder Duftsteine verwendet werden.
Ätherische Öle enthalten alle charakteristischen Merkmale einer Pflanze in höchster Konzentration. Sie sollten daher nicht ohne Fachwissen für gesundheitliche Selbstbehandlungen eingesetzt werden, da bei falscher Anwendung unerwünschte Nebenwirkungen auftreten können. Fragen beantwortet Ihnen gerne Ihr Aromatherapeut oder Homöopath. Zu diesem Thema bieten wir Ihnen auch Fachliteratur an.
Das Angebot ätherischer Öle von Beron Naturkost(www.beron-naturkost.de) besteht ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau. Bei den ausgesuchten ätherischen Ölen handelt es sich um naturreine pflanzliche Produkte in konzentrierter Form ohne künstliche oder synthetische Zusätze. Sie wirken sich bei richtiger Anwendung auf das seelische Gleichgewicht und den Gemütszustand aus und können positive Gefühle erzeugen.
Bei der Produktauswahl sollte auf die Qualität geachtet werden. Sie ist nur durch die genauen Angaben zur Bezeichnung der Herkunftspflanze, dem Herkunftsland und dem Hinweis auf einen kontrolliert biologischen Anbau feststellbar. Zusätzlich ist eine Information über den einhundertprozentigen Reinheitsgehalt ohne jegliche Zusätze von Bedeutung. Die hoch konzentrierten ätherischen Öle sollten nur fachkundig verwendet werden, um Hautirritationen oder Reizungen der Atemwege zu vermeiden. Sie dürfen daher im Regelfall nicht pur auf die Haut aufgetragen werden. Zweckmäßig ist eine verdünnende Kombination mit einem Emulgator wie Mandelöl, Olivenöl oder Milch. Im Zweifelsfall ist zum Anwendungsvorhaben ein Aromatherapeut oder Homöopath um Rat zu ersuchen. Hilfreiche Informationen dazu sind auch in der Fachliteratur zu finden. Eine aufschlussreiche praktische Hilfe stellt ein Verträglichkeitstest dar.
Ätherische Öle finden außer als Badezusatz auch als Massageöl, zur Inhalation und als Saunaöl sowie für Luftbefeuchter und bei einer Wohnraum-Aromatisierung über Duftlampen oder Duftsteine Verwendung. Die hochwirksamen Naturöle können sowohl pur als auch gemischt eingesetzt werden. Aufgrund der unterschiedlichen Wirkungen können ätherische Öle passen zu bestimmten Bedürfnissen, Beschwerden oder Anlässen ausgewählt werden. Beim Kontakt mit Luft lösen sich die Flüssigkeiten rückstandslos auf. Die natürlichen Extrakte wirken antibakteriell und fördern die Durchblutung. Sie werden traditionell bei Hautbeschwerden, Muskelverspannungen, Atemwegserkrankungen und Gelenkschmerzen eingesetzt. Bei Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen zeigen ätherische Öle ebenfalls eine positive Wirkung. Zur Einwirkung auf die Haut finden Mandel- und Lavendelöl häufig Verwendung. Bei Atemwegsbeschwerden werden vielfach Eukalyptus- und Kiefernadelöl zur Inhalation eingesetzt. Lavendelölduft wirkt sich Schlaf fördernd aus. Teebaumöl wirkt antibakteriell. Pfefferminzöl verfügt über eine schmerzlindernde und krampflösende Wirkung.
Mit dem entstehenden Dampf im Rahmen der Erhitzung durch ein Teelicht gelangen die Wirkstoffe in die Raumluft und erzeugen einen gewünschten Duft. Im Wohnraum sorgt die Duftlampe für ein eine angenehme Atmosphäre. Durch Kerzenschein kann diese Wahrnehmung noch verstärkt werden. Der Qualitätsanspruch an original erzeugte ätherische Öle zahlt sich durch die unverwechselbar reizvolle Duftnote aus. Akzentvolle Originaldüfte sind in purer oder gemischter Form bei Beron Naturkost zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich. Lemmongras, Zitronenöl und Weihrauch sowie Rosmarin, Krauseminze oder Wacholder erzeugen wunschgemäß einen hervorragenden Duft. Orange, Mandarine oder Nelke wird ebenso gerne verwendet.