Die Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Die Versandkosten hängen von der Höhe des Bestellwertes sowie Ihres Wohnortes ab und werden Ihnen vor Abgabe Ihrer verbindlichen Bestellung deutlich mitgeteilt.
Mindestbestellwert und Versandkosten für Deutschland (Festland) im Überblick:
Im Warenkorb können Sie unter "Liefermethode" die für Sie geltenden Versandkosten anklicken.
Die voraussichtliche Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach Zahlungseingang durch Paketdienst (außer in die Schweiz). Falls Sie tagsüber nicht zu Hause sein sollten und Sie somit für den Paketdienst nicht anzutreffen sind, so geben Sie uns bitte eine Lieferadresse (z.B. Ihre Arbeitsstelle) an.
Auslandslieferungen können mehrere Tage in Anspruch nehmen und erfolgen durch das günstigste Logistikunternehmen deren Gebühren wir 1:1 weitergegeben.
Sollte es trotz aller Sorgfalt einmal Grund zu Beanstandungen geben, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, denn die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser größtes Anliegen.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten und durch Klicken des Buttons "Bestellung abschließen" im abschließenden Schritt des Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Der Kaufvertrag kommt mit unserer Auftragsbestätigung oder Lieferung der Waren zustande. Sollten Sie binnen 2 Wochen keine Auslieferungsbestätigung oder Lieferung von uns erhalten, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden.
Der Vertragstext wird gespeichert. Sie können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen und auf Ihrem Rechner speichern. Die konkreten Bestelldaten sowie die Allgemeinen Vertragsbedingungen werden Ihnen ebenfalls per Email zugesendet.
Rücksendekostenvereinbarung, Widerrufsrecht bis zu 14 Tagen, Ausschluss des Widerrufsrechts
Vereinbarung über die Kostentragung: Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, haben Sie die direkten Kosten der Rücksendung zu tragen.
Beginn der Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag in Textform (per Brief, Fax oder E-Mail) oder telefonisch zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fa. BERON-Naturkost | Robert-Bosch-Str. 26 | 72186 Empfingen | Tel.: 07485-725222 | Fax: 07485-1250 | Mail: mail@beron-naturkost.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular (Download PDF) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Der Widerruf per Brief ist zu richten an:
BERON-Naturkost Großhandel
Robert-Bosch-Str. 26
72186 Empfingen
oder per Telefon: 07485-725222
oder per Telefax: 07485-1250
oder per E-Mail: mail@beron-naturkost.de
Folgen des Widerrufs
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben) binnen 14 Tage zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Die Frist beginnt für Sie ab Absetzen des Widerrufs. bzw. für uns ab Eingang der Widerrufserklärung. Wir behalten uns vor, die empfangenen Leistungen solange zurück zu behalten, bis die zurückgesandte Ware bzw. ein Nachweis über die Rücksendung bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nach BGB § 312d (4) Satz 1 nicht bei Fernabsatzverträgen, zur Lieferung von Waren,
Ende der Widerrufsbelehrung